Kontakt | 0234 - 545 081 0
Kontakt | 0234 - 545 081 0
  • Mitglieder Login

    Logo Logo

    • START
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Team
      SAB Ruhr > Veranstaltung

    Veranstaltungen

    Archiv:
    • Erste Hilfe in den Assistenzteams ! Ersthelfer-Schulung für Assistenzgeber

      am 24. Januar 2018

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen glauben, dass…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe in den Assistenzteams ! Ersthelfer-Schulung für Assistenzgeber

      am 24. Januar 2018

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen glauben, dass…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe in den Assistenzteams ! Ersthelfer-Schulung für Assistenzgeber

      am 24. Januar 2018

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen glauben, dass…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe in den Assistenzteams ! Ersthelfer-Schulung für Assistenzgeber

      am 24. Januar 2018

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen glauben, dass…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe in den Assistenzteams ! Ersthelfer-Schulung für Assistenzgeber

      am 24. Januar 2018

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen glauben, dass…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe in den Assistenzteams ! Ersthelfer-Schulung für Assistenzgeber

      am 24. Januar 2018

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen glauben, dass…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe in den Assistenzteams ! Ersthelfer-Schulung für Assistenzgeber

      am 24. Januar 2018

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen glauben, dass…


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung

      am 8. Dezember 2017

      Inklusion ist zurzeit ein aktuelles Thema. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich und wo ist der Unterschied zur Integration. Nach einer genauen Begriffsklärung beschäftigt sich die Schulung mit inklusiven Bildungssystemen….


      Weiterlesen
    • Workshop „Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Schule“

      am 8. Dezember 2017

      Schreien, spucken, schlagen, weglaufen… das sind nur einige Verhaltensweisen, mit denen sich manche Kinder versuchen verständlich zu machen. Meistens ist die Ursache dafür, dass diese Schüler emotional nicht im…


      Weiterlesen
    • Workshop „Autismus selbst erleben“

      am 22. September 2017

      Begleiten Sie einen Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)? Fällt es Ihnen auch immer wieder schwer, sich in Ihren Schüler hineinzuversetzen und seine Handlungen zu verstehen? Mit diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Workshop „Resilienzen: Starke Kinder unter widrigen Umständen“

      am 20. September 2017

      Auch wenn die Lebensumstände noch so traurig sind, es gibt Kinder, die erstaunlich stark wirken und alles mühelos zu verkraften scheinen. Welche Zauberkräfte sind da am Werk? Die Zauberkraft…


      Weiterlesen
    • Mitarbeitercafé „Perspektiv-Wechsel“

      am 20. September 2017

      Haben Sie Lust die Perspektive zu wechseln? Wir möchten mit Ihnen in diesem Mitarbeitercafé für einige Zeit die Welt der Sehenden verlassen und uns in die Welt schwer sehbehinderter…


      Weiterlesen
    • Workshop „ Umgang mit Herausforderndem Verhalten in der Schule“

      am 20. September 2017

      Schreien, spucken, schlagen, weglaufen… das sind nur einige Verhaltensweisen, mit denen Sie als Schulbegleiter im Alltag konfrontiert sind. Warum macht der Schüler das? Was möchte er damit erreichen? Liegen…


      Weiterlesen
    • Workshop „Kommunikation, Gesprächsführung und Konfliktmanagement“

      am 20. September 2017

      Schnell kommt man als Schulbegleiter in die Situation in Konflikte verwickelt zu sein und zwischen zwei Stühlen zu sitzen.  Dann fehlen im richtigen Moment die richtigen Worte. Das lässt…


      Weiterlesen
    • Epilepsie in der Schule! Umgang mit epileptischen Anfällen.

      am 20. September 2017

      Hinter epileptischen Anfällen verbergen sich Störungen des Gehirns aufgrund kurz dauernder, vermehrter Entladungen von Nervenzellen. Epilepsien sind wiederholte epileptische Anfälle ohne erkennbare Erklärung für den Zeitpunkt des Auftretens. Etwa…


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung

      am 20. September 2017

      Inklusion ist zurzeit ein aktuelles Thema. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich und wo ist der Unterschied zur Integration. Nach einer genauen Begriffsklärung beschäftigt sich die Schulung mit inklusiven Bildungssystemen….


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe am Kind ! Ersthelfer-Schulung für Schulbegleiter

      am 20. September 2017

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe am Kind, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen…


      Weiterlesen
    • Unterstützte Kommunikation

      am 4. Juli 2017

      „Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Watzlawik 1969) Watzlawick prägte diesen Satz bereits Ende der 60er Jahre. Doch was bedeutet er? Welche Möglichkeiten haben wir uns ohne Lautsprache verständlich zu machen….


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung

      am 31. Mai 2017

      Inklusion ist zurzeit ein aktuelles Thema. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich und wo ist der Unterschied zur Integration. Nach einer genauen Begriffsklärung beschäftigt sich die Schulung mit inklusiven Bildungssystemen….


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung

      am 31. Mai 2017

      Inklusion ist zurzeit ein aktuelles Thema. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich und wo ist der Unterschied zur Integration. Nach einer genauen Begriffsklärung beschäftigt sich die Schulung mit inklusiven Bildungssystemen….


      Weiterlesen
    • „Gimme a Break“! Mitarbeitercafe zum Thema „Herausforderndes Verhalten“

      am 30. Mai 2017

      Mit Aggressiven und Autoaggressiven Verhaltensweisen sind Schulbegleiter in ihrer täglichen Arbeit immer wieder konfrontiert, Aber warum spuckt ihr Schüler, warum tritt und schlägt er? Warum…


      Weiterlesen
    • „Gimme a Break“! Mitarbeitercafe zum Thema „TEACCH im Schulalltag praktisch erleben“

      am 30. Mai 2017

      Haben Sie Lust Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen? Oder haben Sie bereits in der Schule Erfahrungen mit TEACCH gemacht und möchten noch mehr Ideen sammeln? Dann kommen Sie…


      Weiterlesen
    • „Gimme a Break“! Mitarbeitercafe zum Thema „Besondere Beziehungen zu Schülern in besonderen Familiensituationen“

      am 30. Mai 2017

      Immer häufiger betreuen unsere MitarbeiterInnen Schüler, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben. Ob in Pflegefamilien oder Jugendhilfeeinrichtungen untergebracht, sie alle bringen Traumata mit, die auch ihre Fähigkeiten, Beziehungen…


      Weiterlesen
    • „Stresssituationen im Schulalltag

      am 1. März 2017

      Vielfältigen Anforderungen muss man als Schulbegleiter täglich gerecht werden. Das ist nicht immer einfach und kann durchaus zu verschiedenen Stresssituationen führen. In diesem Seminar gehen wir dem Thema Stress…


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung / Einführungsveranstaltung

      am 4. Oktober 2016

      Inklusion ist zurzeit ein aktuelles Thema. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich und wo ist der Unterschied zur Integration. Nach einer genauen Begriffsklärung beschäftigt sich die Schulung mit inklusiven Bildungssystemen….


      Weiterlesen
    • Mitarbeitercafe „Gimme a Break“ mit dem Schwerpunkt „Ich-Du-Wir“

      am 13. September 2016

      Haben Sie Lust und Zeit sich mit Kollegen auszutauschen? Keine bestimmte Thematik  zu verfolgen, sondern einfach erzählen können, Fragen stellen und mehr von der Arbeit anderer Schulbegleiter…


      Weiterlesen
    • Mitarbeitercafe „Gimme a Break“ mit dem Schwerpunkt „Herausforderndes Verhalten“

      am 13. September 2016

      Mit Aggressiven und Autoaggressiven Verhaltensweisen sind Schulbegleiter in ihrer täglichen Arbeit immer wieder konfrontiert, Aber warum spuckt ihr Schüler, warum tritt und schlägt er? Warum…


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung / Einführungsveranstaltung

      am 13. September 2016

      HINWEIS: Diese Schulung ist leider schon ausgebucht! Inklusion ist zurzeit ein aktuelles Thema. Doch was bedeutet Inklusion eigentlich und wo ist der Unterschied zur…


      Weiterlesen
    • Epilepsie in der Schule! Umgang mit epileptischen Anfällen.

      am 25. Juli 2016

      Hinter epileptischen Anfällen verbergen sich Störungen des Gehirns aufgrund kurz dauernder, vermehrter Entladungen von Nervenzellen. Epilepsien sind wiederholte epileptische Anfälle ohne erkennbare Erklärung für den Zeitpunkt des Auftretens. Etwa…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe am Kind ! Ersthelfer-Schulung für Schulbegleiter

      am 25. Juli 2016

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe am Kind, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen…


      Weiterlesen
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17

    SAB.ruhr

    Startseite
    Impressum
    Datenschutz

    Unsere Geschäftszeiten

    Mo. - Do.: 07:30-16:30 Uhr
    Fr.: 07:30-14:30 Uhr

    Fachbereiche

    Schulbegleitung
    Persönliches Budget
    Familienunterstützender Dienst

    Service

    News
    Termine
    Offene Stellen
    Team
    Mitglieder Login

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Kontakt

    Telefon: 0234 - 545 081 0
    Telefax: 0234 - 545 081 33
    Email: info.schule@sab.ruhr
    Email: info.assistenz@sab.ruhr

     

    • Impressum

    Ihr Ticket für dasErste Hilfe am Kind ! Ersthelfer-Schulung für Schulbegleiter


    Veranstaltung

    Erste Hilfe am Kind ! Ersthelfer-Schulung für Schulbegleiter

    Kostenlos

    13. April 2017

    Beginnt7:00

    Wallbaumweg 101, 44894 Bochum, Deutschland