Kontakt | 0234 - 545 081 0
Kontakt | 0234 - 545 081 0
  • Mitglieder Login

    Logo Logo

    • START
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Team
      SAB Ruhr > Veranstaltung

    Veranstaltungen

    Archiv:
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++ 9.00-10.30 Uhr

      am 15. September 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 15. September 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 15. September 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 27. Juli 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum – von Grundlagen bis Strategieentwicklung

      am 8. Juli 2021

      Autismus- Leben in einer eigenen Welt, Hochbegabung, Savant, Nicht-Sprechend, Desinteresse an Kontakten, Rain Man – Autismus verbinden wir mit vielen Vorurteilen. Aber was steckt wirklich dahinter? Mit dieser Schulung möchten…


      Weiterlesen
    • Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum – von Grundlagen bis Strategieentwicklung

      am 8. Juli 2021

      Autismus- Leben in einer eigenen Welt, Hochbegabung, Savant, Nicht-Sprechend, Desinteresse an Kontakten, Rain Man – Autismus verbinden wir mit vielen Vorurteilen. Aber was steckt wirklich dahinter? Mit dieser Schulung möchten…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 8. Juli 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 8. Juli 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 8. Juli 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 8. Juli 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 8. Juli 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar 17:30h++

      am 23. April 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar 15:00h ++

      am 23. April 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 23. April 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 23. April 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum – von Grundlagen bis Strategieentwicklung

      am 23. März 2021

      Autismus- Leben in einer eigenen Welt, Hochbegabung, Savant, Nicht-Sprechend, Desinteresse an Kontakten, Rain Man – Autismus verbinden wir mit vielen Vorurteilen. Aber was steckt wirklich dahinter? Mit dieser Schulung möchten…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 5. März 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 5. März 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 5. März 2021

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 5. März 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 5. März 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 29. Januar 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 29. Januar 2021

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++ 11.30 Uhr-13.00 Uhr

      am 3. Dezember 2020

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++ 9.00 Uhr-10.30 Uhr

      am 3. Dezember 2020

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 3. Dezember 2020

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 5. Oktober 2020

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 5. Oktober 2020

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns viel mit praktischer Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 5. Oktober 2020

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++

      am 5. Oktober 2020

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17

    SAB.ruhr

    Startseite
    Impressum
    Datenschutz

    Unsere Geschäftszeiten

    Mo. - Do.: 07:30-16:30 Uhr
    Fr.: 07:30-14:30 Uhr

    Fachbereiche

    Schulbegleitung
    Persönliches Budget
    Familienunterstützender Dienst

    Service

    News
    Termine
    Offene Stellen
    Team
    Mitglieder Login

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Kontakt

    Telefon: 0234 - 545 081 0
    Telefax: 0234 - 545 081 33
    Email: info.schule@sab.ruhr
    Email: info.assistenz@sab.ruhr

     

    • Impressum