Kontakt | 0234 - 545 081 0
Kontakt | 0234 - 545 081 0
  • Mitglieder Login

    Logo Logo

    • START
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Team
      SAB Ruhr > Veranstaltung

    Veranstaltungen

    Archiv:
    • Epilepsie – Was Sie schon immer wissen wollten ++Präsenzschulung++

      am 8. September 2022

      In Deutschland sind rund 500 000 Menschen von einer Epilepsie betroffen.  Etwa 5% der Bevölkerung weltweit erleidet in ihrem Leben einen epileptischen Anfall. Aber was ist eigentlich…


      Weiterlesen
    • Herausfordernde Verhaltensweisen im Schulalltag ++Präsenzschulung++

      am 8. September 2022

      Schreien, schlagen, spucken, weglaufen… das sind nur einige Verhaltensweisen, mit denen Sie als Schulbegleiter im Alltag konfrontiert sind. Warum macht der Schüler das? Wie kann ich auf den Schüler…


      Weiterlesen
    • Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum – von Grundlagen bis Strategieentwicklung ++Onlineseminar++

      am 8. September 2022

      Autismus- Leben in einer eigenen Welt, Hochbegabung, Savant, Nicht-Sprechend, Desinteresse an Kontakten, Rain Man – Autismus verbinden wir mit vielen Vorurteilen. Aber was steckt wirklich dahinter? Mit dieser Schulung möchten…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++14.09.22 – 17.00-18.30 Uhr

      am 6. September 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 17. August 2022

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum – von Grundlagen bis Strategieentwicklung ++Onlineseminar++

      am 2. August 2022

      Autismus- Leben in einer eigenen Welt, Hochbegabung, Savant, Nicht-Sprechend, Desinteresse an Kontakten, Rain Man – Autismus verbinden wir mit vielen Vorurteilen. Aber was steckt wirklich dahinter? Mit dieser Schulung möchten…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++24.08.22 – 17.00-18.30 Uhr

      am 27. Juli 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++24.08.22 – 15.00-16.30 Uhr

      am 27. Juli 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 27. Juli 2022

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++01.08.22 – 13.00-14.30 Uhr

      am 27. Juli 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)- Kinder und Jugendliche mit FASD verstehen und begleiten – Präsenz Workshop

      am 15. Juni 2022

      Die Mutter hat einen Rausch, aber das Kind hat einen lebenslangen Kater und wird immer auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sein!” Menschen…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++10.00-11.30 Uhr

      am 15. Juni 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++13.00-14.30 Uhr

      am 15. Juni 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++09.00-10.30 Uhr

      am 15. Juni 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum – von Grundlagen bis Strategieentwicklung ++Onlineseminar++

      am 15. Juni 2022

      Autismus- Leben in einer eigenen Welt, Hochbegabung, Savant, Nicht-Sprechend, Desinteresse an Kontakten, Rain Man – Autismus verbinden wir mit vielen Vorurteilen. Aber was steckt wirklich dahinter? Mit dieser Schulung möchten…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 15. Juni 2022

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 15. Juni 2022

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 7. April 2022

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Mitarbeitercafé: Give me a break – Kaffeepause mit Konflikten ++Präsenzveranstaltung++

      am 15. März 2022

      Nach einer ereignisreichen Woche fassen wir die Thematik  „Herausfordernde Verhaltensweisen“ noch einmal auf. Selbsterfahrung, Selbstwahrnehmung und Austausch über diese Thematik in der Konflikt- und Deeskalationsarbeit, können hier im kollegialen…


      Weiterlesen
    • Lernen mit AD(H)S & Autismus-Spektrum-Störung im (Schul-)Alltag ++Präsenzschulung++

      am 15. März 2022

      Die Störungsbilder der Aufmerksamkeitsstörungen AD(H)S und der Autismus-Spektrum-Störungen haben viele Gemeinsamkeiten aber auch entscheidende Unterschiede. In diesem Seminar soll es darum gehen, einen Überblick über die verschiedenen Arten von…


      Weiterlesen
    • Herausfordernde Verhaltensweisen im Schulalltag ++Präsenzschulung++

      am 15. März 2022

      Schreien, schlagen, spucken, weglaufen… das sind nur einige Verhaltensweisen, mit denen Sie als Schulbegleiter im Alltag konfrontiert sind. Warum macht der Schüler das? Wie kann ich auf den Schüler…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe Grundkurs! Ersthelfer-Schulung für Schulbegleiter ++ Präsenzveranstaltung ++

      am 15. März 2022

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen glauben, dass…


      Weiterlesen
    • Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum – von Grundlagen bis Strategieentwicklung ++Onlineseminar++

      am 15. März 2022

      Autismus- Leben in einer eigenen Welt, Hochbegabung, Savant, Nicht-Sprechend, Desinteresse an Kontakten, Rain Man – Autismus verbinden wir mit vielen Vorurteilen. Aber was steckt wirklich dahinter? Mit dieser Schulung möchten…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++11.30-13.00 Uhr

      am 15. März 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++09.00-10.30 Uhr

      am 15. März 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++13.00-14.30 Uhr

      am 15. März 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 15. März 2022

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter ++ Onlineseminar++

      am 2. Februar 2022

      In dieser Schulung schaffen wir ein Fundament für Ihre Tätigkeit als Schulbegleiter. Nach einem kurzen theoretischen Abriss beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung. Neben den Aufgaben und Zielen…


      Weiterlesen
    • Verlaufsberichte in Theorie und Praxis ++ Onlineseminar ++15.00-16.30 Uhr

      am 2. Februar 2022

      Verlaufsberichte zu schreiben gehört zu den Aufgaben eines jeden Schulbegleiters. Es handelt sich um einen wichtigen Baustein unserer Tätigkeit, bei welchem die eigene Arbeit, die angewandten Arbeitsmethoden und -techniken…


      Weiterlesen
    • Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum – von Grundlagen bis Strategieentwicklung

      am 17. Dezember 2021

      Autismus- Leben in einer eigenen Welt, Hochbegabung, Savant, Nicht-Sprechend, Desinteresse an Kontakten, Rain Man – Autismus verbinden wir mit vielen Vorurteilen. Aber was steckt wirklich dahinter? Mit dieser Schulung möchten…


      Weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    SAB.ruhr

    Startseite
    Impressum
    Datenschutz

    Unsere Geschäftszeiten

    Mo. - Do.: 07:30-16:30 Uhr
    Fr.: 07:30-14:30 Uhr

    Fachbereiche

    Schulbegleitung
    Persönliches Budget
    Familienunterstützender Dienst

    Service

    News
    Termine
    Offene Stellen
    Team
    Mitglieder Login

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Kontakt

    Telefon: 0234 - 545 081 0
    Telefax: 0234 - 545 081 33
    Email: info.schule@sab.ruhr
    Email: info.assistenz@sab.ruhr

     

    • Impressum