Kontakt | 0234 - 545 081 0
Kontakt | 0234 - 545 081 0
  • Mitglieder Login

    Logo Logo

    • START
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Team
      SAB Ruhr > Veranstaltung

    Veranstaltungen

    Archiv:
    • Erste Hilfe in den Assistenzteams ! Ersthelfer-Schulung für Assistenzgeber

      am 6. März 2020

      +++  ABGESAGT +++ ABGESAGT +++ ABGESAGT Wir machen Sie fit in Erster Hilfe, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit….


      Weiterlesen
    • Basis-Schulung für Schulbegleiter

      am 28. Februar 2020

      Liebe Interessenten, aus gegebenem Anlass, müssen wir die Basis-Schulung für Schulbegleiter leider auf unbestimmte Zeit entfallen lassen. Wir bitte um Verständnis und werden bei Wiederaufnahme der Schulungsmaßnahmen eine entsprechende Information herausgeben! In…


      Weiterlesen
    • Workshop Verlaufsberichte in Theorie und Praxis

      am 27. November 2019

      Verlaufsberichte schreiben gehört zu den Aufgaben jedes Schulbegleiters. Oft wird das Schreiben als große Herausforderung und Überforderung empfunden. Eigentlich ist es aber nicht schwer. In diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Eigen- und Fremdsicherung in der Schulbegleitung

      am 25. November 2019

      Ziel vieler Schulbegleitungen ist durch Vermittlung von Strategien und vorausschauendem Handeln Eskalationen zu vermeiden. Und dennoch kann es im Schulalltag immer wieder zu brenzligen Situationen kommen, in denen spontan…


      Weiterlesen
    • Eigen- und Fremdsicherung in der Schulbegleitung

      am 25. November 2019

      Ziel vieler Schulbegleitungen ist durch Vermittlung von Strategien und vorausschauendem Handeln Eskalationen zu vermeiden. Und dennoch kann es im Schulalltag immer wieder zu brenzligen Situationen kommen, in denen spontan…


      Weiterlesen
    • Eigen- und Fremdsicherung in der Schulbegleitung

      am 25. November 2019

      Ziel vieler Schulbegleitungen ist durch Vermittlung von Strategien und vorausschauendem Handeln Eskalationen zu vermeiden. Und dennoch kann es im Schulalltag immer wieder zu brenzligen Situationen kommen, in denen spontan…


      Weiterlesen
    • Eigen- und Fremdsicherung in der Schulbegleitung

      am 25. November 2019

      Ziel vieler Schulbegleitungen ist durch Vermittlung von Strategien und vorausschauendem Handeln Eskalationen zu vermeiden. Und dennoch kann es im Schulalltag immer wieder zu brenzligen Situationen kommen, in denen spontan…


      Weiterlesen
    • Workshop „Autismus selbst erleben“

      am 19. November 2019

      Begleiten Sie einen Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)? Fällt es Ihnen auch immer wieder schwer, sich in Ihren Schüler hineinzuversetzen und seine Handlungen zu verstehen? Mit diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung

      am 19. November 2019

      Die Grundlagenschulung stellt die Basis Ihrer Arbeit als Schulbegleiter dar. Sie ist unterteilt in einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil wird geklärt, was Inklusion bedeutet…


      Weiterlesen
    • Workshop Materialentwicklung und -herstellung

      am 11. September 2019

      In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit selber aktiv zu werden. Gemeinsam werden wir Material entwickeln und herstellen. So gibt es die Möglichkeit einen Time-Timer, ein Stimmungsbarometer und einen…


      Weiterlesen
    • Erste Hilfe am Kind ! Ersthelfer-Schulung für Schulbegleiter

      am 11. September 2019

      Wir machen Sie fit in Erster Hilfe am Kind, denn Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Unfälle passieren jeden Tag. Meistens im Arbeitsalltag und während der Freizeit. Die meisten Menschen…


      Weiterlesen
    • Grundsätze des Datenschutzes

      am 11. September 2019

      In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen Grundlagenwissen zum Thema der in Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung, welches Sie dazu befähigen soll, Prozesse in Ihrer täglichen Arbeit als Schulbegleiter…


      Weiterlesen
    • Schulung „Pubertät und Entwicklung der Sexualität bei Menschen mit ASS“

      am 11. September 2019

      Dr. Britta Schirmer: „Man könnte die Pubertät eines Teenagers mit einer Autismus-Spektrums-Störung als „Pubertät +“ bezeichnen!“ Ein Teenager mit ASS in der Pubertät stellt für seine Mitmenschen immer wieder eine Herausforderung…


      Weiterlesen
    • Workshop Epilepsie – Was Sie schon immer wissen wollten

      am 11. September 2019

      In Deutschland sind rund 500 000 Menschen von einer Epilepsie betroffen.  Etwa 5% der Bevölkerung weltweit erleidet in ihrem Leben einen epileptischen Anfall.. Aber was ist eigentlich ein epileptischer…


      Weiterlesen
    • Workshop Herausforderndes Verhalten bei Schülern aus dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung und aus dem Autismusspektrum

      am 11. September 2019

      Schreien, spucken, schlagen, weglaufen… das sind nur einige Verhaltensweisen, mit denen sich manche Kinder versuchen verständlich zu machen. Meistens ist die Ursache dafür, dass diese Schüler emotional nicht im…


      Weiterlesen
    • Workshop TEACCH-ANSATZ und seine Anwendung im Unterricht

      am 11. September 2019

      Wenn Kinder mit ihren Lernangeboten nicht optimal zurechtkommen, kann das an Besonderheiten in ihrer Wahrnehmung liegen. Nicht nur  Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben ein großes Bedürfnis nach Struktur im…


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung

      am 11. September 2019

      Die Grundlagenschulung stellt die Basis Ihrer Arbeit als Schulbegleiter dar. Sie ist unterteilt in einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil wird geklärt, was Inklusion bedeutet…


      Weiterlesen
    • Workshop Verlaufsberichte in Theorie und Praxis

      am 11. September 2019

      Verlaufsberichte schreiben gehört zu den Aufgaben jedes Schulbegleiters. Oft wird das Schreiben als große Herausforderung und Überforderung empfunden. Eigentlich ist es aber nicht schwer. In diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Workshop Verlaufsberichte in Theorie und Praxis

      am 12. Juli 2019

      Verlaufsberichte schreiben gehört zu den Aufgaben jedes Schulbegleiters. Oft wird das Schreiben als große Herausforderung und Überforderung empfunden. Eigentlich ist es aber nicht schwer. In diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Workshop „Autismus selbst erleben“

      am 11. Juli 2019

      Begleiten Sie einen Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)? Fällt es Ihnen auch immer wieder schwer, sich in Ihren Schüler hineinzuversetzen und seine Handlungen zu verstehen? Mit diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Workshop Verlaufsberichte in Theorie und Praxis

      am 25. Juni 2019

      Verlaufsberichte schreiben gehört zu den Aufgaben jedes Schulbegleiters. Oft wird das Schreiben als große Herausforderung und Überforderung empfunden. Eigentlich ist es aber nicht schwer. In diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung

      am 25. Juni 2019

      Die Grundlagenschulung stellt die Basis Ihrer Arbeit als Schulbegleiter dar. Sie ist unterteilt in einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil wird geklärt, was Inklusion bedeutet…


      Weiterlesen
    • Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) -Kinder/Jugendliche mit FASD verstehen und begleiten-

      am 3. Juni 2019

      “Die Mutter hat einen Rausch, aber das Kind hat einen lebenslangen Kater und wird immer auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sein!” Menschen…


      Weiterlesen
    • Grundlagen der Schulbegleitung

      am 15. April 2019

      Die Grundlagenschulung stellt die Basis Ihrer Arbeit als Schulbegleiter dar. Sie ist unterteilt in einen theoretischen Teil und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil wird geklärt, was Inklusion bedeutet…


      Weiterlesen
    • Workshop Verlaufsberichte in Theorie und Praxis

      am 15. April 2019

      Verlaufsberichte schreiben gehört zu den Aufgaben jedes Schulbegleiters. Oft wird das Schreiben als große Herausforderung und Überforderung empfunden. Eigentlich ist es aber nicht schwer. In diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Workshop Verlaufsberichte in Theorie und Praxis

      am 6. März 2019

      Verlaufsberichte schreiben gehört zu den Aufgaben jedes Schulbegleiters. Oft wird das Schreiben als große Herausforderung und Überforderung empfunden. Eigentlich ist es aber nicht schwer. In diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Mitarbeitercafé „Gimme a break“! Begleitung von Schülern mit FAS/FASD – eine besondere Herausforderung!

      am 18. Februar 2019

      Sie begleiten einen Schüler mit FAS/FASD und merken tagtäglich, welche Herausforderung die Begleitung dieser Kinder darstellt. Ihre Bedürfnisse nach Pausen und Erholung, Aktivität und Nahrungsaufnahme können die Kinder nicht erkennen….


      Weiterlesen
    • Workshop Verlaufsberichte in Theorie und Praxis

      am 11. Februar 2019

      Verlaufsberichte schreiben gehört zu den Aufgaben jedes Schulbegleiters. Oft wird das Schreiben als große Herausforderung und Überforderung empfunden. Eigentlich ist es aber nicht schwer. In diesem Workshop wollen wir…


      Weiterlesen
    • Workshop Herausforderndes Verhalten bei Schülern aus dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung und aus dem Autismusspektrum

      am 11. Februar 2019

      Schreien, spucken, schlagen, weglaufen… das sind nur einige Verhaltensweisen, mit denen sich manche Kinder versuchen verständlich zu machen. Meistens ist die Ursache dafür, dass diese Schüler emotional nicht im…


      Weiterlesen
    • …wenn Sprechen eine Einbahnstraße ist….

      am 11. Februar 2019

      Bei autistischen Schülern stellt man sich oft die Fragen: versteht er/sie mich nicht? Was läuft in unserer Kommunikation falsch? Was möchte der Schüler eigentlich von mir? Eine besondere Herausforderung…


      Weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    SAB.ruhr

    Startseite
    Impressum
    Datenschutz

    Unsere Geschäftszeiten

    Mo. - Do.: 07:30-16:30 Uhr
    Fr.: 07:30-14:30 Uhr

    Fachbereiche

    Schulbegleitung
    Persönliches Budget
    Familienunterstützender Dienst

    Service

    News
    Termine
    Offene Stellen
    Team
    Mitglieder Login

    Folgen Sie uns auf Facebook

    Kontakt

    Telefon: 0234 - 545 081 0
    Telefax: 0234 - 545 081 33
    Email: info.schule@sab.ruhr
    Email: info.assistenz@sab.ruhr

     

    • Impressum

    Ihr Ticket für das…wenn Sprechen eine Einbahnstraße ist….


    Veranstaltung

    …wenn Sprechen eine Einbahnstraße ist….

    Kostenlos

    18. April 2019

    Beginnt8:00

    Wallbaumweg 101, 44894 Bochum, Deutschland